Home
Home
Button-Text 2
Button-Text 2
Button-Text 3
Button-Text 3
Button-Text 5
Button-Text 5
Gruppe des Monats
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Kultur Land Menschen
Die Kärntner Landsmannschaft
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Zitate, Übersetzungen, Rezensionen
Dr. Poznič sieht den slowenischen Staat nicht mehr als demokratischen Staat, sondern als ein totalitäres System, als ein Monopol der Linken, die das Volk mit Versprechungen täuschen. Neujahrstreffen in Tainach Kommt für die Slowenen die Finsternis? (aus Novice, Klagenfurt, Nr.3, 20.1.2023. S.8; Auszugsweise Übersetzung; A.d.Ü.) (Die Katholische Aktion und das Tainacher Bildungshaus organisierten wieder das traditionelle Neujahrstreffen. Als Redner trat auch Andrej Marko Poznič, der Pfarrer von Ihan in Slowenien auf, der mit Äußerungen aufhorchen ließ, die nicht bei allen gut ankamen. A.d.Ü.) „ Andrej Marko Poznič meint, dass Slowenien in der slowenischen Welt als Sonne in ihre System bedeutend ist, was bedeutet, dass die Gastarbeiter und die Angehörigen der slowenischen Minderheiten im angrenzenden Ausland in dieser Welt ziemlich unbedeutend sind. Im totalitären Jugoslawien ohne demokratisches Lager hat die kommunistische Partei alle Slowenen vertreten, ihre Erben aber bauen noch heute an der Kontinuität ihrer Macht. Mit der Verselbständigung Sloweniens lebte das einstige demokratische und freie Slowenien auf, das aber mit der Wahl Kučans bei den ersten demokratischen Wahlen in die Nichtdemokratie zurückzukehren begann, das aber so weit, dass die Slowenen vor kurzem wieder das Einheitsdenken unter der Macht der UDBA ausgewählt haben. Dr. Poznič sieht den slowenischen Staat nicht mehr als demokratischen Staat, sondern als ein totalitäres System, als ein Monopol der Linken, die das Volk mit Versprechungen täuschen. (…) Wir können sagen, dass die Slowenen Slowenien am meisten schaden. (…)“